Wussten Sie schon, dass Käse aus Bayern geschützt wird? Natürlich nicht mit Personal in schwarzen Anzügen, sondern der Allgäuer Emmentaler und Allgäuer Bergkäse tragen das Zeichen für "geschützten Ursprung". So können Sie als Verbraucher ganz sicher sein, dass dort auch 100 Prozent Allgäu drin stecken.
Auch bei der Milch können Sie über das Identitätskennzeichen auf Verpackungen erkennen, ob sie regionaler Herkunft ist. Qualitativ hochwertige Produkte erkennt man dabei an dem Zeichen „BY“ innerhalb der Ellipse. Das Identitätskennzeichen ist ein EU-weit einheitliches Symbol, welches anzeigt, dass die Produktionsstätte von den Behörden auf Einhaltung der Hygienestandards geprüft und zugelassen wurde. „Bewusst Bayerisch“ einzukaufen ist also ganz einfach, wenn man auf das „BY“ im Identitätskennzeichen achtet – so steht dem Stück Bayern auf dem Esstisch nichts im Wege.
Bildnachweis: Culinarium Bavaricum/T. Hellwig
Beim 4. Bayerischen Genussfestival erleben Sie, wie Hofkäser Josef Orterer aus der Jachenau Käse herstellt - live und ohne doppelten Boden.
Handgemachte Qualität aus Bayern -
das schmeckt man auch!