Secco? Secco geht immer!
Großer Prickelspaß im Glas, die besten Sundowner für Bayern: das sind die frisch-fruchtig-spritzigen Seccos vom Main. Die Frankenwinzer zeigen wie es geht und haben die besten Beispiele für prickelnden Genuss mit dabei. Deshalb viermal Secco aus Franken vom Feinsten. Wir besuchen vier Winzer in Ihren Zelten und verkosten die besten Seccos!
Ihr Weinexperte: Andreas Röhrich, Sommelier
Der Wine Walk ist kostenfrei.
Es fallen lediglich 8 Euro Wareneinsatz an.
Treffpunkt: Infozelt
Dauer: ca. 45 Minuten
Stil & Stile - Silvaner kann viel
Frischer Sommerwein im Glas, kraftvoller Essensbegleiter oder Höhepunkt einer Weinprobe: die Lieblings-Rebsorte der Franken kann (fast) alles! Seit 360 Jahren in Franken zu Hause, hat sich diese alte Rebsorte an die Böden und das Klima wunderbar angepasst. Wir besuchen vier Winzer in ihren Zelten und verkosten die besten Weine!
Ihr Weinexperte: Andreas Röhrich, Sommelier
Der Wine Walk ist kostenfrei.
Es fallen lediglich 8 Euro Wareneinsatz an.
Treffpunkt: Infozelt
Dauer: ca. 45 Minuten
Wilder Wein zum Wild
Kräftig in der Farbe, dunkelwürzig im Duft und schmeichelnd am Gaumen: Domina ist die rote Paraderebsorte in Franken für Rotweine, die unkomplizierten Genuss versprechen und bei fast keinem Winzer im Programm fehlen. Wir begeben uns auf die Suche nach dem ultimativen, roten Wildspeisenbegleiter! Wir besuchen vier Winzer in ihren Zelten und verkosten die besten fränkischen Dominas!
Ihre Weinexpertin: Marion Bruckner, Sommelière
Der Wine Walk ist kostenfrei.
Es fallen lediglich 8 Euro Wareneinsatz an.
Treffpunkt: Infozelt
Dauer: ca. 45 Minuten
Experimentierfreudige Weinbautechniker*innen treffen auf den Genussort Frasdorf
Den Aperitif gibt es bei den Winzern, samt Vorstellung der Winzer und Verkostung von zwei Weinen. Dann wird der Genussort vorgestellt und die Weine werden mit den Probierhäppchen des Partner-Genussortes verkostet. Es gibt: Bio Ziegen- und Schafskäse sowie Kuhcamembert.
Ihr Weinexperte: Stefan Metzner, Weinakademiker
Die Gaumenübung ist kostenfrei.
Es fallen lediglich 8 Euro Wareneinsatz an.
Treffpunkt: Infozelt
Dauer: ca. 30 Minuten
Fränkisches Gewächs trifft auf den Genussort Sankt Englmar
Den Aperitif gibt es bei den Winzern samt Vorstellung der Winzer und der Verkostung von zwei Weinen. Dann wird der Genussort vorgestellt und die Weine werden mit den Probierhäppchen des Partner-Genussortes verkostet. Es gibt Tapas von der Englmarer Weidekalbin, Grünmühl-Forelle und Grünmühl-Lachsforelle.
Ihre Weinexpertin: Nicole Retter, Weinfachberaterin
Die Gaumenübung istkostenfrei.
Es fallen lediglich 8 Euro Wareneinsatz an.
Treffpunkt: Infozelt
Dauer: ca. 30 Minuten
Alle WineWalks und Gaumenübungen sind kostenfrei. Wenn Sie verkosten möchten, wird ein Wareneinsatz von 8 Euro pro Person erhoben.